SEAD Mission360°

Ihr Partner für Bestandsaufmaße / As-Built-Dokumentation mittels Laserscanning, Mobile Mapping und Drohnenvermessung

Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach professioneller digitaler Bestandsdokumentation im Immobilien- / Gebäudesektor wurde die SEAD Mission360° als Ingenieursgesellschaft mit beschränkter Haftung von den Gesellschaftern Alexander Dieper, Jessica Tegelbeckers und Sven Judith-Mengeringhausen im Januar 2022 gegründet. Mit diesem Schritt wurde der Fokus auf die sich dynamisch weiterentwickelnden Themenfelder Digitale Bestandserfassung / As-Built-Dokumentation mittels 3D-Laserscanning, Mobile Mapping sowie Photogrammmetrie und virtuellen Rundgängen Rechnung getragen.

Als Geschäftsführende Gesellschafter lenken Jessica Tegelbeckers und Sven Judith die Geschicke der GmbH. Die Mischung aus der Erfahrung im Vermessungswesen und dem Aufspüren von Kundenbedürfnissen macht den Mix unsere Kunden-Mission aus. Erfolgsfaktor ist zudem unser junges, dynamisches und innovatives Team, welches sich selbst und die Gesellschaft seit Bestehen erfolgreich weiterentwickelt hat.

Wir liefern unseren Kunden aufgrund des Einsatzes neuester Technik Punktwolken auf höchstem Vermessungsniveau und erzeugen dadurch nicht nur präzise virtuelle Rundgänge, sondern zugleich auch die digitale Bestandsdokumentation Ihrer verschiedenen Gebäudearten. Dabei können wir Planunterlagen sowohl in 2D, als auch in 3D zeichnen bzw. modellieren.

Die eingesetzten terrestrischen Laserscanner von Faro sowie die Mobile Mapping Technologie von Navvis liefern dabei nicht nur im Bereich der Gebäudeentwicklung & -bewirtschaftung den digitalen Grundstein der Planung, sondern finden auch im industriellen Bereich immer höhere Relevanz, wenn es um das Thema Digitale Industrieplanung geht. Für diese Themen bieten wir eine Rundumberatung sowie ein aktives und visionäres Partnernetzwerk, welches auch mit Blick auf KI und weitere relevante Themen einen Schritt in die Zukunft macht.

Des Weiteren setzen wir Handlaserscanner im Bereich des Reverse Engineering und Streifenlichtscanner für die Erzeugung des dreidimensionalen Abbildes von Gegenständen jeder Art ein. Ob Exponate aus Kirchen, Museen oder Universitäten, wir digitalisieren den Bestand für eine moderne Darstellung zu Präsentationszwecken oder Integration in diverse Onlineplattformen.

Zu unseren Kunden zählen insbesondere Architekten, Wohnungsbaugesellschaften, große Bestandshalter von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Planungsbüros, Industrieunternehmen, Energieversorger, TV-Studios sowie gelegentlich auch private Bauherren.

SEAD Mission360°

Starten Sie jetzt
Ihr neues 3D-Projekt.